Unsere Geschichte
Von der Vision zur führenden Finanzbildungsplattform - eine Reise, die 2019 begann und Menschen dabei hilft, ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten
Die Anfänge
Als Marlene Kittner 2019 in einem kleinen Büro in Berlin-Lichtenberg clenorivandysi gründete, war die Idee simpel: Finanzbildung sollte für jeden verständlich und zugänglich sein. Nach Jahren in der Bankenbranche hatte sie gesehen, wie viele Menschen sich von komplexen Finanzprodukten überfordert fühlten. "Warum gibt es keine Plattform, die Budgetierung so erklärt, wie man es einem Freund erklären würde?" - diese Frage trieb sie an.
Der Durchbruch
Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir 2022 einen Wendepunkt. Unsere Budgetierungs-Kurse sprachen sich herum - nicht durch teure Werbung, sondern durch Mundpropaganda zufriedener Teilnehmer. Menschen begannen zu verstehen, dass Finanzplanung keine Raketenwissenschaft ist. Das Team wuchs auf acht Mitarbeiter, und wir zogen in größere Räume in der Fanningerstraße um.
Meilensteine & Erfolge
Was uns stolz macht - echte Zahlen aus sechs Jahren Finanzbildung
Kursteilnehmer
Menschen, die durch unsere Budgetierungs-Kurse mehr Klarheit über ihre Finanzen gewonnen haben
Weiterempfehlungsrate
Unserer Absolventen empfehlen clenorivandysi ihren Freunden und Kollegen weiter
Kursmodule
Vom Grundkurs bis zu fortgeschrittenen Finanzplanungsstrategien für verschiedene Lebenssituationen
Blick nach vorn
2025 steht für uns im Zeichen der Expansion. Bis Ende des Jahres planen wir die Einführung unserer App für mobiles Budgetieren und den Start unseres Mentorship-Programms. Unser Ziel bleibt unverändert: Finanzbildung zu demokratisieren und Menschen dabei zu helfen, selbstbewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Marlene Kittner
Gründerin & Geschäftsführerin